Kindertanz ist ein pädagogisch und tänzerisch sorgfältig entwickeltes Programm, das Mädchen und Jungen spielerisch an das klassische Ballett heranführt.
Wie beim Übertritt in die erste Klasse sind die Kinder in diesem Alter bereit, ihren Körper bewusster wahrzunehmen – und mit Freude, Fantasie und Bewegung erste Grundlagen zu erlernen.
Unsere Kurse sind altersgerecht aufgebaut und richten sich an alle Kinder.
Nach dem Kindertanz sind die Kinder bereit und motiviert, einen Schritt weiter zu gehen und die Technik des Balletts zu lernen. Mit dem KiBa - Ausbildungsprogramm wird ein stufenweises, akademisches Training absolviert und mit einem Zeugnis der KiBa Tanz Akademie abgeschlossen. Trainiert wird nach der russischen Methode Waganova-Cecchetti und dem System der Accademia del Teatro alle Scala di Milano, welche letztlich auch die Stufenprüfungen abnimmt. Zusätzliche Lektionen unterstützen die Kinder bei der Prüfungsvorbereitung.
Talentierte Schüler:innen finden in der KiBa Tanz Akademie ein Sprungbrett für den Einstieg in eine Berufsakademie. Aufgrund der fundierten Grundausbildung (Waganova-Cecchetti Methode), der Zusammenarbeit mit der Accademia del Teatro alla Scala di Milano und dem Kontakt zur Tanz Akademie Zürich taZ können sich die Kinder und Jugendlichen auditieren lassen. Ebenso werden SchülerInnen regelmässig auf internationale Wettbewerbe vorbereitet.
Ballett für Erwachsene richtet sich an alle, die gerne wieder eine alte Schublade aufmachen und erneut ins Ballett einsteigen möchten – unabhängig vom Alter. In einer angenehmen, wertschätzenden Atmosphäre verbinden wir Technik mit Genuss. Ohne Drill, aber mit Hingabe fördern wir Eleganz, Kraft und Beweglichkeit – Schritt für Schritt, mit Spass und ohne Leistungsdruck. Ballett muss nicht streng sein.
Modern (Dance) entstand im Bereich des künstlerischen Tanzunterrichts als Gegenpol zum klassischen Ballett. Die Stilrichtung vereint Elemente aus Modern Dance und Jazztanz – letzterer mit seinen Wurzeln im Musicalbereich. Unsere Kurse richten sich an tanzbegeisterte Kinder ab 7 Jahren.
Für Jugendliche ab 12 Jahren wird der Unterricht dynamischer und technischer. Die tänzerische Ausdruckskraft wird vertieft und es entstehen erste Choreografien.
Personal Training
Im Alltag fehlen uns Momente, in denen wir uns bewusst und gezielt körperlich und seelisch stärken und regenerieren können. Ein individuell abgestimmtes Pilates Training an den Geräten nach der Methode von Joseph Pilates (1880-1968) ist ein ganzheitliches Körpertraining, welches das Körperbewusstsein stärkt, die tief liegenden Muskelgruppen strafft, die Flexibilität fördert und für eine korrekte, gesunde Körperhaltung sorgt. Die Bauchmuskeln, die mittlere Rückenmuskulatur und der Schultergürtel dienen als Zentren der Kraft (Power-House).
Personal Training wendet das Bodentraining (Mat) und die Geräte Cadillac, Reformer, Chair und High Barrel, an.
Mat Class
Das Training beinhaltet Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Die fliessenden, meditativen Übungen wirken sich entspannt und beruhigend auf das Wohlbefinden aus. Die Pilates Methode eignet sich für Personen jeglichen Alters und körperlicher Verfassung. Für Männer und Frauen.
Schon vor rund 90 Jahren haben Tänzer und Athleten ihre Körper durch das gezielte Training nach Joseph Pilates kräftiger, elastischer und geschmeidiger gemacht. Heute empfehlen zahlreiche Ärzte dieses effiziente Training zur Remobilisierung und zur präventivmedizinischen Anwendung.
Mat Class wird in kleinen Gruppen persönlich und professionell betreut und ist mit Musik begleitet.
Mehr über unser Pilates-Angebot findest du hier: